Home
Craniosacral Therapie
>Bewährte Indikationen
>Sitzungsverlauf
>Schwangerschaft und Geburt
>Babys und Kleinkinder
Fussreflexzonenmassage
>Bewährte Indikationen
>Sitzungsverlauf
Über mich
Preise
Kontakt
Lageplan
|
Babys
und Kleinkinder
Cranio für Babys und Kleinkinder
Üblicherweise kommt ein Kind mit dem Kopf zuerst auf die Welt. Die Schädelknochen des
Säuglings haben die Möglichkeit, sich zu verformen und anzupassen. Es ist ein
natürlicher Vorgang.
Waren die Kompressionskräfte zu gross oder es wurde eine Saugglocke, Zange angewandt,
können sich die Schädelknochen und die Halswirbelsäule ineinander verschoben haben.
Es liegt eine ungelöste Geburtsdynamik vor. Diese kann sich im Körper über die
Wirbelsäule und das Becken fortsetzen.
Indikationen für Behandlungen von Babys:
- Zur Nachbehandlung von Geburtstraumen:
(Kaiserschnitt, mangelnde Sauerstoffzufuhr, Saugglocke, Zange, Medikamente)
- Nachwirkende Geburtsdynamiken
(zu lange oder zu schnelle Geburt, Steissgeburt, lange Austreibungsphase)
- Viel und oft weinen, sogenannte Schreibabys
- Schlafprobleme
- Saugprobleme, Bauchkrämpfe
- Aufstossen, Reflux
- Keine Gewichtszunahme
- Schädelasymmetrien und Schiefhals
- Augenprobleme (Schielen, Sehstörungen)
- Ohrenentzündungen
- Ängste oder autistisches Verhalten
- Sprachentwicklungsverzögerungen
- Aufmerksamkeitsstörungen oder Hyperaktivität
- Begleitbehandlungen bei Zahn und Kieferregulation
- Kopf- und Rückenschmerzen
- Nachbehandlungen nach Unfällen oder Krankheiten
Es ist sehr zu empfehlen, die Behandlung so früh wie möglich anzusetzen. Ich arbeite in
Kommunikation und dem Zusammenwirken mit den Eltern. Babys und Kleinkinder geben klare
Signale, ob eine Berührung willkommen ist oder nicht. Diese Erlaubnis zur Kontaktaufnahme
ist sehr wichtig und Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Ich lausche dem
Craniosacralen Puls als ursprünglichem Lebensrhythmus und überprüfe die Funktion von
Faszien und Muskeln und Schädelknochen. Der kleine Körper bekommt die notwendige
Unterstützung, um sich wieder zur Mitte hin auszurichten.
|